Blutegeltherapie
Verfahren und Methodik
Der medizinische Blutegel (Hirudo medicinalis) aus der Familie der Ringelwürmer ist circa vier bis zehn Zentimeter lang. Während des Saugvorgangs vergrößert sich sein Umfang etwa um das Zwei- bis Dreifache.
Am Kopf hat der Egel 80 Zähnchen, mit denen er an der Haut ansetzt und etwa 10 bis 15 ml Blut saugt. Der Biss ist nicht schmerzhaft, anfänglich ist jedoch ein leichtes Brennen zu spüren. Die Behandlung dauert zwischen 30 und 120 Minuten. Danach fällt der Blutegel ab.
Anwendung und Wirkung
Wie wirkt die Blutegeltherapie?
Die Blutegeltherapie führt zu einem lokalen Aderlass und bewirkt dadurch eine Verbesserung der Fließeigenschaft des Blutes sowie einen gesteigerten Lymphabfluss. Die besondere Wirkung der Blutegeltherapie kommt durch über 30 verschiedenen Wirksubstanzen im Speichel des Blutegels zustande (z.B. Hirudin):
- entzündungshemmend
- blutgerinnungshemmend
- antithrombotisch
- gefäßkrampflösend
- lymphstrombeschleunigend
Anwendungsbereiche der Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie wird unter anderem bei folgenden Beschwerden und Erkrankungen erfolgreich eingesetzt:
- Venenentzündungen (Phlebitis) und Thrombosen (Arterienverschluss)
- Ohrenerkrankungen (Mittelohrentzündung, Menièrsche Erkrankung, Tinnitus)
- Ulcus cruris
- Migräne und Spannungskopfschmerz
- Weichteilrheumatismus und Ischialgien
- Arthritis
- Furunkulosen
- Hämatome, Wadenkrämpfe, Muskelfaserrisse und Zerrungen
- …
Sprechen Sie uns doch einfach mal unverbindlich an! Welche Anwendung für Ihre Bedürfnisse oder Beschwerden therapeutisch sinnvoll ist, finden wir in einem persönlichen Gespräch heraus.
NAVIGATOR
Naturheilkunde
Angewandte Heilverfahren:
Metavital Human
Homöopathie
Immuntherapie
Eigenblutbehandung
Schröpftherapie
Schmerztherapie
Angewandte Heilverfahren:
Akupunktur
Akupunktur (Schwangerschaft)
Blutegeltherapie
Neuraltherapie
Leistungsfähigkeit
Angewandte Heilverfahren:
Vitalisierende Sauerstofftherapie
Infusions- und Injektionstherapie
Ernährungsberatung
Ablauf der Behandlung
Was ist vor der Behandlung zu beachten?
Das vorgesehene Behandlungsareal sollte zwei Tage vorher nicht mehr mit Seife, Duschgel oder Körperlotion versehen werden. Einfaches Waschen mit Wasser ist erlaubt, weil die Blutegel sonst nicht beißen!
Wie läuft die Behandlung in der Praxis ab?
Der Patient wird angenehm gelagert. Je nach Beschwerden werden zwei bis zehn Egel auf die Haut „angesetzt“, die sich dann selbst eine optimale Stelle suchen. Während die Blutegel nun „ihre Arbeit tun“, also Blut saugen, bleibt der Patient ruhig liegen. Nachdem die Egel abgefallen sind, lässt man die behandelten Stellen noch einige Zeit nachbluten. Dann wird für den Heimweg verbunden.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
Der Patient sollte die behandelten Stellen zu Hause hoch lagern und sich auch noch am Folgetag schonen, d.h. sich möglichst wenig zu bewegen. Nachdem die Blutung aufgehört hat (in der Regel am nachfolgenden Tag), werden die Bissstellen noch einmal verbunden, damit es zu keiner Wundinfektion kommt.
Nach dem Saugvorgang kommt es zu einer therapeutisch wichtigen und erwünschten 12 bis 24-stündigen Nachblutung von circa 20 bis 40 ml Blut pro Egel.
Es kann in den darauf folgenden Tagen zu Rötungen und Schwellungen an der Bissstelle sowie zu Juckreiz wie nach einem Insektenstich kommen. Dies hat allerdings keinen negativen Einfluss auf den Behandlungserfolg!
Sprechen Sie uns doch einfach mal unverbindlich an! Welche Anwendung für Ihre Bedürfnisse oder Beschwerden therapeutisch sinnvoll ist, finden wir in einem persönlichen Gespräch heraus.
NAVIGATOR
Naturheilkunde
Angewandte Heilverfahren:
Metavital Human
Homöopathie
Immuntherapie
Eigenblutbehandung
Schröpftherapie
Schmerztherapie
Angewandte Heilverfahren:
Akupunktur
Akupunktur (Schwangerschaft)
Blutegeltherapie
Neuraltherapie
Leistungsfähigkeit
Angewandte Heilverfahren:
Vitalisierende Sauerstofftherapie
Infusions- und Injektionstherapie
Ernährungsberatung
Kosten der Behandlung
Die aufgeführten Preise sollen Ihnen als ungefähre Richtlinie dienen; sie variieren je nach Zeit- und Materialaufwand. Als Orientierungshilfe dient die „Gebührenverordnung für Heilpraktiker“.
Bitte beachten Sie:
- Über die, von uns erbrachten Leistung erhalten Sie eine Rechnung.
- Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten einer Behandlung durch Heilpraktiker zurzeit leider nicht. Private Krankenkassen übernehmen die Kosten teilweise oder auch in vollem Umfang.
Therapie/Leistung | Aufwand/Einheit | Richtpreis |
---|---|---|
Blutegeltherapie | je Sitzung | € 90,- |
zuzüglich Blutegel | € 10,- pro Egel |
NAVIGATOR
Naturheilkunde
Angewandte Heilverfahren:
Metavital Human
Homöopathie
Immuntherapie
Eigenblutbehandung
Schröpftherapie
Schmerztherapie
Angewandte Heilverfahren:
Akupunktur
Akupunktur (Schwangerschaft)
Blutegeltherapie
Neuraltherapie
Leistungsfähigkeit
Angewandte Heilverfahren:
Vitalisierende Sauerstofftherapie
Infusions- und Injektionstherapie
Ernährungsberatung
Medien
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blutegeltherapie im Internet:
- Biebertaler Blutegelzucht GmbH » blutegel.de
NAVIGATOR
Naturheilkunde
Angewandte Heilverfahren:
Metavital Human
Homöopathie
Immuntherapie
Eigenblutbehandung
Schröpftherapie
Schmerztherapie
Angewandte Heilverfahren:
Akupunktur
Akupunktur (Schwangerschaft)
Blutegeltherapie
Neuraltherapie
Leistungsfähigkeit
Angewandte Heilverfahren:
Vitalisierende Sauerstofftherapie
Infusions- und Injektionstherapie
Ernährungsberatung
Downloads
Downloads und weitere Informationen stehen hier aktuell noch nicht zur Verfügung.
NAVIGATOR
Naturheilkunde
Angewandte Heilverfahren:
Metavital Human
Homöopathie
Immuntherapie
Eigenblutbehandung
Schröpftherapie
Schmerztherapie
Angewandte Heilverfahren:
Akupunktur
Akupunktur (Schwangerschaft)
Blutegeltherapie
Neuraltherapie
Leistungsfähigkeit
Angewandte Heilverfahren:
Vitalisierende Sauerstofftherapie
Infusions- und Injektionstherapie
Ernährungsberatung
Proaktiv vorsorgen …
Unsere ganzheitlichen Präventionskonzepte stärken ihre Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden auf ganz natürliche Weise, damit Sie auch in Zukunft jeden Tag mit voller Kraft und Lebensfreude genießen können.
Ihr direkter Draht …
Sie haben Fragen, Wünsche oder akute Beschwerden? Dann zögern Sie nicht, uns direkt anzusprechen. Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gerne weiter!
Die Naturheilpraxis
Hilfe und Kontakt
Naturheilpraxis Achterwinter
Greifweg 48 | 40549 Düsseldorf
Fon: +49 211 550 85-720
Fax: +49 211 550 85-730
Unsere Praxiszeiten
Termine nach Vereinbarung.